Liese und Lotte befinden sich wohlauf, aber derzeit in einer kreativen Schaffenspause. Wer wissen will, wann es wie weitergeht, darf sich gerne über neue Beiträge informieren lassen.
Es ist ein bisschen absurd, ich gebe es zu, aber ich bin tatsächlich mit einem Schweizer Reiseveranstalter durch den Schwarzwald gelaufen. Ich hätte mir das natürlich auch alles selbst organisieren können, es wäre sicherlich viel günstiger geworden. Aber ich war...
Ich weiss es noch genau: Lotte war noch ganz klein, draussen schüttete es zum ersten Mal, seit Lotte bei uns war, wie aus Kübeln. Na gut, dachte ich, du hast jetzt einen Hund, da musste dann jetzt durch. Ich zog also meine Regenhose an, legte Lotte an die Leine und...
Lotte ist jetzt fast 2,5 Jahre alt. Aber wir haben noch nie einen Tropfen Blut gesehen, obwohl sie nicht sterilisiert ist, auch nicht kastriert. Ich habe immer gefunden, ich schaue mir mal an, wie sie sich so benimmt, wenn sie läufig ist, ob sie sehr drunter leidet...
Am Morgen ist von der Ermüdung fast nichts mehr zu spüren und wir ziehen nach einem feinen Frühstück frisch gestärkt davon. Der Weg mäandert links und rechts und auch mal auf der Strasse, die aber für den Autoverkehr gesperrt ist. Erst laufen wir noch durch den Wald,...
Der Pragelpass hat mich schon immer fasziniert, seit ich mal im Gasthaus Richisau übernachtet habe und von dort aus im Bogen zum Pass gelaufen bin. Vor dem Gasthaus kommen die Radfahrer vorbei, entweder schön langsam von unten oder rasend schnell von oben. Ausserdem...
Da ist Nurejews Hund Oblomow. Als sein Herrchen, der berühmte russische Tänzer, stirbt, landet Oblomow bei Olga Piroshka. Oblomow trauert. Und obwohl er von Statur her nicht sehr leichtfüssig ist – er scheint eine Art Bassetthound zu sein – beginnt er vorsichtig,...
Zum ersten Mal sind wir im Sommer von der Allmend kommend immer weiter die Sihl entlanggelaufen. Da war Lotte noch klein und noch wilder, es war heiss und daher waren viele Familien mit kleinen Kindern am Wasser. Kurz: Die Wanderung war kein Vergnügen. Ständig musste...
Wir sind sehr begeisterte Hunde-Eltern oder -Besitzer oder Zweibeiner oder was immer. Weil wir beide selbstständig sind, brauchen wir niemanden, der Lotte in der Woche beaufsichtigt. Aber es gibt eben schon Dinge, die man mit Hund nicht machen kann. Ins Theater gehen,...
Die Riechteller sehen aus wie Picknickteller aus Plastik, allerdings mit einem Loch im Boden. Sie werden sozusagen falsch herum auf den Boden über Leckerlis gelegt. Ein Hundeanfänger bekommt Leckerlis unter jeden Teller, Fortgeschrittene müssen erschnüffeln, wo...
Elena Passarello: Berühmte Tiere der Menschheitsgeschichte, Hanser Berlin 2018, 250 Seiten In Elena Passarellos «Berühmte Tiere der Menschheitsgeschichte» geht es um Dürers Nashorn, den Wolf von Franziskus von Assisi, den Klugen Hans – ein Pferd, das rechnen kann –...
Einer der Parcours, den die Trainerin in der Plauschstunde aufgebaut hat, ist ein Slalom mit kleinen Baustellenhütchen. Die Dinger hat Lotte zum Fressen gern. Wenn sie nah daran vorbeikommt, nimmt sie sie mit Vorliebe ins Maul. Wir sollen, so der Hinweis der...